Einführung in Meersalz: Es ist ein Salz mit Meerwasser (manchmal unterirdische Sole im Norden) als Rohstoff. Das Meerwasser gelangt durch Gezeitenflut in das Verdunstungsbecken, wird nach Sonneneinstrahlung verdampft und zu gesättigter Sole konzentriert, verdunstet weiter und kristallisiert im Kristallisationsbecken, nach künstlicher oder mechanischer Salzgewinnung wird das Salz gehäuft, um die Produktion abzuschließen. Mit einem geringen Gehalt an Natriumchlorid enthält das Meersalz mehrere Spurenelemente, die der menschliche Körper benötigt, ohne Zusatz von Antibackmitteln.
Das Meersalz wird häufig in der Industrie verwendet. Die Hauptprodukte der chemischen Grundstoffindustrie wie Salzsäure, Natronlauge, Natriumcarbonat, Ammoniumchlorid und Chlor werden hauptsächlich aus Industriesalz als Rohstoff hergestellt. In der organischen Syntheseindustrie wird eine große Menge Natriumchlorid benötigt. Darüber hinaus wird es auch für die Seifenherstellung, Keramik, Glasproduktion, tägliche Chemikalien, Ölbohrungen, petrochemische Dehydratisierungsflüssigkeiten, Frühverfestiger für die Bauindustrie, Koagulans für die Herstellung von Beschichtungen, Latexkoagulans für die Gummiindustrie, Additive für die Papierherstellungsindustrie usw. verwendet. Deinking von Altpapieren, anorganische chemische Materialien und Sulfatradikalentferner in der chemischen Industrie, Koagulationsmittel für Natriumalginat, Verrottungsschutz für Weizen, Äpfel und Chinakohl sowie Lebensmittelkonservierungsmittel, Herstellung von metallischem Natrium und anderen Natriumverbindungen, Wärmebehandlungsmedien für Stahl. Salz findet auch umfangreiche Anwendungen in den Bereichen Wasseraufbereitung, Straßenschneebeseitigung sowie Kühlung und Kühlung.