Futtersalz wird auch als Futterzusatzstoff Natriumchlorid bezeichnet. Im Körper der Tiere kommen Chloridionen und Natrium hauptsächlich in der Körperflüssigkeit und im Weichgewebe vor, um den osmotischen Druck aufrechtzuerhalten, das Säure-Basen-Gleichgewicht einzustellen und den Wasserstoffwechsel zu steuern. Dabei handelt es sich um Mineralelemente, die für normales Wachstum und normale Entwicklung erforderlich sind die Tiere. Mit einem salzigen Geschmack kann Natriumchlorid die Schmackhaftigkeit des Futters verbessern, den Appetit steigern, die Verdauung und Aufnahme der Nährstoffe unterstützen und die Verwertungsrate des Futters verbessern. Der Futterzusatz Natriumchlorid ist ein wichtiger Mineralstoff im Vieh- und Geflügelfutter und ein notwendiger Stoff für die Aufrechterhaltung der Vitalität von Nutztieren und Geflügel.